Unterstützung vom Land: Diese Messen stehen für hessische Start-ups offen
Das Land Hessen ermöglicht hessischen Unternehmen regelmäßig die Teilnahme an internationalen Fachmessen - ein Angebot, das auch für Start-ups gilt. Welche Messen in den kommenden Monaten anstehen.

Vielfältige und weltweite Kontakte innerhalb der eigenen Branche knüpfen - für viele Unternehmen ist das ein zentraler Baustein auf dem Weg zum wirtschaftlichen Erfolg. Eine gute Plattform, um solche Kontakte anzubahnen, sind internationale Fachmessen. Bei solchen Messen ist regelmäßig auch das Land Hessen mit Unternehmen und Start-ups aus dem Bundesland präsent. Auch in diesem Jahr sowie Anfang 2026 ist die Hessen Trade & Invest GmbH als Wirtschaftsförderer des Landes noch auf einigen Messen vor Ort, zu denen sich Start-ups und etablierte Corporates noch anmelden können. Welche Messen stehen konkret an und was wird den Teilnehmern dort mit Unterstützung des Landes geboten? Ein Überblick.
Singapore FinTech Festival: 12. - 14. November 2025
Seit seiner Gründung im Jahr 2016 hat sich das Singapore FinTech Festival zu einer Plattform entwickelt, die die Finanzwelt der Zukunft kontinuierlich weiterentwickelt. Hier treffen Innovatoren, Unternehmen, Investoren und Fachleute aus der Finanz- und Technologiebranche zusammen - bei einem der größten FinTech-Festivals weltweit.
Angebot des Landes Hessen: Das Land Hessen ermöglicht hessischen Unternehmen die Teilnahme im Rahmen einer Company Mission. Dazu gehört der Besuch des Singapore FinTech Festivals, die Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen und Site Visits sowie ein Briefing zum Finanzökosystem in Singapur und ASEAN, zu wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen. Weitere Informationen gibt es hier.
BIG 5 Global Dubai: 24. - 27. November 2025
Bei der BIG 5 Global in Dubai (VAE) trifft sich alljährlich die Fachwelt der Bauwirtschaft (u.a. Baustoffe, Baumaschinen, Sanitär, Heizungs-, Klima-, Kälte-, Lüftungstechnik) sowie Umwelt- und Klimaschutz. Es ist die größte und wichtigste Baufachmesse des Nahen und Mittleren Ostens.
Angebot des Landes Hessen: Das Land ist mit einem hessischen Gemeinschaftsstand auf der Messe vertreten. Hier können Start-ups und Corporates aus Hessen ihre Technologien und Produkte einem internationalen Fachpublikum präsentieren. Dafür werden attraktive und günstige Beteiligungsmöglichkeiten geboten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025. Weitere Informationen gibt es hier.
Hyvolution Paris: 27. - 29. Januar 2026
Auf der Hyvolution in Paris kommt das weltweite Wasserstoff-Ökosystem zusammen. Experten der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette tauschen sich hier aus: Von Wasserstoffproduzenten über industrielle Akteure, lokale Behörden sowie Investoren aus den Bereichen Mobilität, Energie und Industrie.
Angebot des Landes Hessen: Auch bei der Hyvolution ist das Land mit einem hessischen Gemeinschaftsstand vor Ort. Start-ups und Corporates können sich hier mit wenig Aufwand zu günstigen Konditionen präsentieren, die notwendigen organisatorischen Aufgaben übernimmt die Hessen Trade & Invest GmbH. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025. Weitere Informationen gibt es hier.
Auch interessant für dich

Jetzt bewerben: Impact Challenge für Start-ups startet wieder
Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Innovationen - darum geht es bei der Impact Challenge. Bis zum 31. August sind Bewerbungen möglich.


Finanzierungsrunde für Drohnen-Start-up aus Weiterstadt
Das auf Drohnen-Logistik spezialisierte Start-up Wingcopter hat von bestehenden Investoren eine zusätzliche Finanzierungsrunde erhalten. Welche Ziele Wingcopter mit dem frischen Kapital verfolgt.

Start-ups mit Kapitalbedarf für EU-weiten Investorenpitch gesucht
Beim Pitch-Event des European Business Angel Network im Oktober in Brüssel können hessische Start-ups Kontakte zu Investoren aus ganz Europa knüpfen. Bewerbungen sind bis zum 1. September möglich.
